10 Regeln für die Teezubereitung

März 21, 2023 4 Minute gelesen

7 Rules for Making Tea

Bereits 1946 widmete sich George Orwell, der britische Romancier, Journalist, Essayist und Kritiker, der am besten für Animal Farm und 1984 bekannt ist , dem Thema Tee. Als Brite hatte er sicherlich einige leidenschaftliche Gedanken darüber, wie man seinen Tee zubereitet und trinkt – und auch darüber, wie man es tun sollte. Sein Stück „A Nice Cup of Tea “ umreißt seine 11 Regeln für die Zubereitung der perfekten Tasse Tee, „von denen ich jede als golden betrachte“, schrieb er. (Er hat tatsächlich 10 Regeln für die Zubereitung von Tee; die 11. Regel ist seine Meinung zum Hinzufügen von Zucker, die ziemlich unnachgiebig ist.)

Als Teeunternehmen in dritter Generation haben wir Harneys einige Gedanken zum Thema, wie man jedes Mal die perfekte Tasse Kaffee zubereitet. Hier sind unsere 10 Regeln für die Teezubereitung. Wir glauben, dass Mr. Orwell den meisten, wenn nicht allen, zustimmen würde, obwohl es 1946 noch keine Mikrowellen gab und er auf jeden Fall davon abraten würde, Süßstoffe hinzuzufügen. Steife Oberlippe und so.

Harneys 10 Regeln für die Teezubereitung

  1. Wählen Sie den besten Tee . Nicht alle Tees sind gleich. Bei Harney beziehen wir unsere Tees mit der Absicht, sicherzustellen, dass unsere Produkte von höchster Qualität sind. Schließlich steht unser Familienname auf jeder Dose, jeder Tüte und jedem Etikett, also setzen wir unseren guten Ruf auf die Qualität unserer Produkte. Wenn Sie einen minderwertigen Tee als Basis wählen, hat Ihre Erfahrung keine Chance, alles zu sein, was sie sein könnte. Wie wir gerne sagen: „Kaufen Sie nur Tees, die Sie zum Lächeln bringen.“
  2. Verwenden Sie wann immer möglich losen Tee . Lose Teeblätter können sich im Wasser besser ausdehnen, was für einen vollmundigeren Geschmack sorgt. Es ermöglicht Ihnen auch, die Stärke anzupassen, indem Sie weniger oder mehr Blätter verwenden. Aber wenn es bequemer ist, ein Sachet oder einen Teebeutel zu verwenden, geht es Ihnen immer noch gut, solange Sie Regel Nr. 1 beachten.
  3. Mit frischem, reinem Wasser aufbrühen. In der Teewelt gibt es ein beliebtes Sprichwort: „Wasser ist die Mutter des Tees.“ Hartes, schwefelhaltiges Wasser oder gechlortes Wasser beeinträchtigen den Geschmack Ihres Tees. Falls nötig, sollte das Wasser gefiltert werden, es sei denn, Sie haben das Glück, in der Nähe einer Quelle zu wohnen. Quellwasser ist ideal!
  4. Verwenden Sie frischen Tee in gutem Zustand . Tee sollte in verschlossenen Behältern lichtgeschützt an einem kühlen Ort gelagert werden. Da Tee Aromen und Gerüche um ihn herum annimmt – unser Gründer, John Harney, sagte immer „Tee ist ein Löscher“ – halten Sie Kaffee und Gewürze von Ihrem Tee fern (weitere Informationen finden Sie in unserem Blog zur Aufbewahrung von Tee ) . Auch wenn er trocken ist, kann Tee nach längerer Zeit altbacken werden. Denken Sie daran, Ihren Tee zu trinken; verschwende es nicht!
  5. Richtig bei der richtigen Temperatur ziehen lassen . Steeping ist das Aufgießen von Wasser mit Tee. Gießen Sie für die empfohlene Zeit und bei der richtigen Temperatur heißes oder kochendes Wasser über Ihren Tee, damit sich die Aromen entwickeln können. Wasserkocher wie dieser Cuisinart PerfecTemp programmierbarer Wasserkocher können der beste Freund Ihrer Tasse Tee sein.

    Weiße Tees: 175° F für 3 Minuten

    Chinesische Grüntees: 175° F für 1-3 Minuten

    Japanische Grüntees: 160° F für 1-3 Minuten

    Oolong-Tees: 180° bis 212° F für 1-5 Minuten

    Schwarze Tees: 212° F für 5 Minuten

    Kräuter: 212° F für 5 Minuten

    First Flush Darjeelings: 175° F für 3 Minuten
  6. Erhitzen Sie Ihre Teekanne mit kochendem Wasser und entsorgen Sie das Wasser oder recyceln Sie es . Dadurch kann sich Ihre Kanne erwärmen, sodass die Temperatur der Kanne die Temperatur Ihres Wassers nicht senkt, wenn Sie Wasser für Ihren Tee einfüllen. Wir empfehlen dies nur für schwarzen Tee.
  7. Erhitzen Sie Ihr Teewasser in einem Wasserkocher statt in der Mikrowelle, um eine genauere, gleichmäßigere Temperatur zu erhalten . Konvektionswärme, die Wärme, die beim Erhitzen von Wasser in einem Wasserkocher entsteht, ist die bevorzugte Methode zur Teezubereitung. Sehen Sie in unserem Blog „Wasserkocher vs. Mikrowelle“ nach, warum .
  8. Probieren Sie den Tee, bevor Sie Süßungsmittel hinzufügen . Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie den natürlichen Geschmack einem gesüßten vorziehen. Wenn Sie im Lager von George Orwell sind, werden Sie die Nase rümpfen, wenn Sie Ihrem Tee Zucker hinzufügen. „Es wäre ebenso vernünftig, Pfeffer oder Salz hinzuzufügen“, sagte er. Wir sind nicht sicher, ob wir so weit gehen würden… aber versuchen Sie den Tee, bevor Sie etwas Süßes in Ihre Tasse geben.
  9. Um das volle Geschmackserlebnis zu erhalten, schlürfen Sie den Tee in Ihren Mund und lassen Sie den Geschmack Ihren Mund füllen, während das Aroma Ihre Nasenhöhle füllt, bevor Sie schlucken . Dadurch können Sie alle subtilen Aromen erleben, die der Tee enthält. Sicher, es ist laut und klingt ein bisschen unhöflich, aber Sie werden überrascht sein, wie viel mehr Geschmack Sie erleben. Sie müssen nicht die ganze Tasse auf diese Weise trinken, es sei denn, Sie versuchen, ein Zimmer aufzuräumen!
  10. Versuche etwas Neues! Während wir alle unsere bewährten Favoriten haben, gönnen Sie sich selbst das Geschenk, alle paar Wochen oder Monate einen neuen Tee zu probieren, um zu sehen, was es sonst noch gibt, das Sie lieben könnten! Zum Auftakt des neuen Jahres haben wir unsere Mind Your Body -Tees mit gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen wie Chaga-Pilzen, Avocado, Ingwer und Kurkuma vorgestellt. Oder vielleicht ist dies ein guter Zeitpunkt, umMatcha auszuprobieren. Sie wissen, dass Sie Matcha-neugierig sind. Mit über 300 verfügbaren Sorten von Harney-Tees haben Sie die Wahl!