März 21, 2023 2 Minute gelesen
Was ist der Unterschied zwischen entkoffeiniertem Tee und koffeinfreien Tees?
Alle Tees aus Camellia Sinensis enthalten natürliche Mengen an Koffein. Koffein ist eine von vielen Chemikalien zur Selbstverteidigung, die ein Tee verwendet, um sich in dieser grausamen Welt zu verteidigen. Pfund für Pfund Tee enthält mehr Koffein als Kaffee, aber wer trinkt ein Pfund Tee? Tasse für Tasse ist Tee also viel weniger. Tatsächlich müssen Sie 3 Tassen Tee trinken, um die gleiche Menge Koffein wie eine Tasse Kaffee zu erhalten.
Verschiedene Teile der Teeblätter haben unterschiedliche Koffeingehalte. Die köstlichen, aber wehrlosen Teeknospen haben am meisten, grüne Tees etwas weniger und schwarze Tees noch weniger. Natürlich zieht man schwarzen Tee länger als grünen Tee, also ist es etwas kompliziert. Dennoch ist es richtig zu sagen, dass weißer Tee mehr Koffein enthält als schwarzer Tee. Der Entkoffeinierungsprozess eliminiert fast das gesamte Koffein.
Koffeinfreie „Tees“ sind keine Tees, sondern Mischungen aus Kräutern, Blüten, Gewürzen und Trockenfrüchten. Wenn es nur eine einzige Zutat gibt, wie z. B. unsere Pfefferminze, werden diese als Tisanes bezeichnet .
Die Kohlendioxid (CO2) Tee-Entkoffeinierungsmethode
Mit der Kohlendioxid (CO2) Tee-Entkoffeinierungsmethode entkoffeinieren wir unsere losen Tees. Die Entscheidung für dieses Verfahren stellt sicher, dass wir die Aromen und gesundheitlichen Vorteile, die Sie an unseren koffeinhaltigen Tees lieben, nicht verlieren, wenn wir das Koffein entfernen. Bei diesem Prozess werden unsere Teeblätter mit natürlich vorkommendem Gas, CO2, einem hohen Druck und einer hohen Temperatur ausgesetzt. Das Kohlendioxid erreicht einen „superkritischen Zustand“, in dem CO2 fast zu einem flüssigen Lösungsmittel wird und die Koffeinmoleküle anzieht und aus dem Tee entfernt. Da Aromamoleküle größer als Koffeinmoleküle sind, bleiben sie intakt, sodass der Geschmack des Tees gleich bleibt.
Die Ethylacetat-Entkoffeinierungsmethode
Ethylacetat wird verwendet, um den Tee in unseren Teebeuteln zu entkoffeinieren. Dabei verbinden sich die Koffeinmoleküle mit den Ethylacetatmolekülen und werden entfernt. Unsere Kunden bevorzugen diese Methode für unsere Teebeutel.
Die Wasseraufbereitungs-Entkoffeinierungsmethode (Swiss Water Method) und die Methylenchlorid-Entkoffeinierungsmethode
Es gibt 2 andere Methoden, die für harte Kaffeebohnen verwendet werden, aber diese Methoden funktionieren nicht für zerbrechliche Teeblätter - die Wasserverarbeitungs-Entkoffeinierungsmethode, auch als Schweizer Wassermethode bekannt, und die Methylenchlorid-Entkoffeinierungsmethode.
DIY Entkoffeinierungsmethode
Viele Teeliebhaber glauben, dass, wenn sie ihren koffeinhaltigen Lieblingstee ziehen, das Wasser wegschütten und dann wieder ziehen lassen, dies die Menge an Koffein in der Tasse verringert. Leider ist das ein bisschen ein Ammenmärchen. Studien zeigen, dass Tee etwa 8 Minuten lang Koffein abgibt. Diese Methode wird nicht empfohlen, da sie den Geschmack Ihres Tees verdünnt.
Ganz gleich, aus welchem Grund Sie koffeinfreien Tee trinken, ob es sich um eine ärztliche Verordnung oder Schlaflosigkeit handelt, bei Harney & Sons finden Sie eine koffeinfreie Geschmacksrichtung, die Sie lieben werden. Möchten Sie mehr über unsere Tees und unseren Prozess erfahren? Besuchen Sie diese Quick-Reads unten: